Wege im Garten — Worauf Sie achten sollten
Wege im Garten verbinden Orte, erschließen Freiräume, eröffnen Ausblicke und strukturieren die Anlage.
Für die Anlage von Gartenwegen gibt es kein Richtig oder Falsch, vieles hängt von den individuellen Bedingungen im jeweiligen Garten ab. Hier finden Sie einige Anregungen:
Übrigens: Weitere Erläuterungen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Bild fahren...
Gerade oder geschwungen?
![Anlage eines Wegenetzes im Hof eines Berliner Mietshauses - Wege verbinden wichtige Nutzflächen Anlage eines Wegenetzes im Hof eines Berliner Mietshauses](../../images/leistungen/wege/hof_02_g.jpg)
![Wege im Hof eines Berliner Mietshauses - Direktverbindungen vermeiden abkürzende Trampelpfade Wege im Hof eines Berliner Mietshauses](../../images/leistungen/wege/hof_01_g.jpg)
![Häufig gegangene Abkürzungen - wie hier vom Stellplatz zur Terrasse - können als Weg gestaltet werden Weg aus Trittsteinen für die Abkürzung](../../images/leistungen/wege/abkuerzung_g.jpg)
![Gerade Wege in einer Wohnanlage erschließen Sitzplätze und strukturieren die Gartenanlage Struktur durch gerade Wege](../../images/leistungen/wege/anlage_01_g.jpg)
![Ein Rundweg erschließt den Garten und ermöglicht Ausblicke in die umgebende Landschaft Rundweg um den Garten](../../images/leistungen/wege/rundweg_g.jpg)
![Der Baum stellt ein natürliches Hindernis dar; der geschwungene Weg wirkt harmonisch Der geschwungene Weg weicht einem Baum aus](../../images/leistungen/wege/baum_g.jpg)
![Traumhaft in großen Gärten: Eine Allee Allee](../../images/leistungen/wege/allee_g.jpg)
![Der Weg wird über eine Holzbrücke zu einem Sitzplatz am Teich geführt Holzbrücke über einen Teich](../../images/leistungen/wege/bruecke_g.jpg)
Möchten auch Sie Ihren Garten neu gestalten?
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten!